Datenschutzerklärung
- Home
- Datenschutzerklärung
Datenschutzerklärung
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Detaillierte Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer nachstehenden Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website? Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber:
Webstudiox
Julius-Hatry-Str.1
68163 Mannheim
E-Mail: info@webstudiox.de
Wie erfassen wir Ihre Daten? Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen, beispielsweise durch Eingabe in ein Kontaktformular. Andere Daten werden automatisch oder nach Ihrer Einwilligung beim Besuch der Website durch IT-Systeme erfasst. Dabei handelt es sich vor allem um technische Daten (z. B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie diese Website betreten.
Wofür nutzen wir Ihre Daten? Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
2. Hosting und Content Delivery Networks (CDN)
Unsere Website wird bei einem externen Anbieter gehostet. Personenbezogene Daten, die auf unserer Website erfasst werden, werden auf den Servern des Hosters gespeichert. Hierbei kann es sich insbesondere um IP-Adressen, Meta- und Kommunikationsdaten, Vertragsdaten, Kontaktdaten, Namen, Webseitenzugriffe und sonstige Daten handeln, die über eine Website generiert werden.
Unser Hoster verarbeitet Ihre Daten nur, soweit dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist und wir ihn dazu vertraglich verpflichtet haben.
3. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) oder Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Speicherdauer Ihre personenbezogenen Daten verbleiben bei uns, bis der Zweck für die Datenverarbeitung entfällt oder Sie eine Löschung beantragen.
4. Datenerfassung auf dieser Website
Cookies Unsere Website verwendet Cookies. Diese dienen dazu, unsere Website nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) sowie Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse).
Wir nutzen das Complianz Cookie Plugin, um Ihre Einwilligungen DSGVO-konform zu verwalten.
Server-Log-Dateien Unser Hosting-Provider erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt.
Kontaktformular Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert.
5. Plugins und Tools
Google Analytics Diese Website nutzt Google Analytics. Google Analytics speichert Cookies auf Ihrem Endgerät und erfasst technische Informationen zu Ihrem Nutzungsverhalten. Rechtsgrundlage ist Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Google Fonts Diese Seite nutzt Google Fonts zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten. Beim Aufruf der Website werden die benötigten Schriftarten von Google-Servern geladen. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
WhatsApp Chat Button Unsere Website verwendet den WhatsApp Chat Button. Wenn Sie diesen nutzen, werden Daten an WhatsApp übermittelt. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.
Widgets for Google Reviews Wir binden Google-Bewertungen auf unserer Website ein. Dadurch können personenbezogene Daten an Google weitergeleitet werden.
Site Kit von Google Dieses Plugin sammelt und verarbeitet Daten für verschiedene Google-Dienste (Google Analytics, Google Search Console, etc.).
Wordfence Security Wir nutzen Wordfence zur Absicherung unserer Website. Hierbei werden IP-Adressen und andere sicherheitsrelevante Daten verarbeitet.
WP Mail SMTP Dieses Plugin verbessert die Zustellung von E-Mails, indem es externe SMTP-Server nutzt.
6. Ihre Rechte
Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Auskunft, Löschung und Berichtigung Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung sowie ein Recht auf Berichtigung oder Löschung dieser Daten.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt aktualisiert am 25.03.2025.